Die Messe bot BIKAR die perfekte Gelegenheit, die Vielseitigkeit und Qualität ihrer Halbzeuge aus Aluminium, Kupfer, Bronze, Messing und Kunststoffen in den Fokus zu rücken. Besonders im direkten Austausch mit Vertretern aus Maschinenbau, Medizintechnik und der Automobilindustrie wurde deutlich, wie stark die Nachfrage nach zuverlässigen, maßgeschneiderten Lösungen ist. Das Interesse am Portfolio der BIKAR METALS Swiss GmbH war enorm – zahlreiche Fachbesucher nutzten die Gelegenheit, sich über die schnellen Lieferzeiten, präzisen Zuschnitte und die starke Marktposition des Unternehmens zu informieren.
„Die Messe hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig der Schweizer Markt für uns ist. Besonders die positive Resonanz unserer Besucher hat uns bestätigt: Unsere Präsenz vor Ort wird als starkes Signal wahrgenommen“, fasst Klaus Stadelmann, Head of Sales Schweiz bei BIKAR METALS, seine Eindrücke zusammen. „Viele Kunden schätzen es, mit der BIKAR METALS Swiss GmbH einen direkten Ansprechpartner in der Schweiz zu haben – ein klares Zeichen, dass wir mit der Gründung der Gesellschaft genau den richtigen Schritt gegangen sind.“
Neben der breiten Produktpalette überzeugte vor allem die schnelle Verfügbarkeit der Materialien – ermöglicht durch die hohen Lagerkapazitäten und Produktionsmöglichkeiten der international agierenden BIKAR METALS Gruppe. Die Innoteq 2025 hat nicht nur wertvolle neue Kontakte gebracht, sondern auch bestätigt: BIKAR METALS ist in der Schweiz auf Wachstumskurs.
Mit zahlreichen neuen Kontakten und positiven Rückmeldungen aus der Branche blickt BIKAR METALS Swiss GmbH auf eine erfolgreiche Messepremiere zurück. Die gewonnenen Erkenntnisse und Gespräche sollen in den kommenden Monaten genutzt werden, um die Marktpräsenz in der Schweiz weiter auszubauen und langfristige Partnerschaften zu stärken.